Die neuen Babysitter

Die neuen Babysitter haben komische Namen. Sie heissen „Samsung Galaxy“, „iPhone“ oder einfach „Tablet“. Sie machen uns das Leben einfach und kümmern sich um den Nachwuchs. Im Restaurant wird die Garderobe abgelegt, Platz genommen und gleich dem Kind das Gerät in die Hand gedrückt. So können Alle in Ruhe essen. Das Kind vielleicht auch – … Weiterlesen

Katastrophenschutz-SMS – Wann und Warum?

In den nächsten Tagen wird es einen Test der sogenannten Katastrophenschutz-SMS geben. Sollten Sie sonst bei Nachrichten von unbekannten Absendern vorsichtig sein, hat diesmal Alles seine Richtigkeit. Anlass ist der bundesweite Warntag am 8. Dezember. Im September 2020 fand der erste bundesweite Warntag statt und ging ordentlich schief. 2021 wurde er sogar wegen mangelhafter Ausstattung … Weiterlesen

Aktuelle Mails von der Bank sind Phishing

Aktuell bekommen viele Leute Mails von der Bank, wobei es sich aber um „Phishing“ handelt. Die Mails sind ein Betrug, um Passwörter fürs Online-Banking abzufangen. Die Mails sind sehr gut gemacht, Logo und Absender sehen zuerst aus, als kämen sie wirklich von der Hausbank. Der Text ist bei fast allen Mails gleich: „Sehr geehrte/r Kunde/in, … Weiterlesen

Alte Computer, Zertifikate und Grundsteuer

Alte Computer, Zertifikate und Grundsteuer vertragen sich leider nicht gut. In vielen Haushalten laufen immer noch Computer mit veralteten Betriebssystemen. Das kann ein Windows 7, Vista oder sogar XP sein, während es bei Apple-Geräten fast Alles ist, was älter als 7 Jahre ist. Solche Systeme erhalten keine Updates mehr, werden nicht mehr unterstützt und sind … Weiterlesen

Frühling!

Digitale Geräte richtig benutzen heisst auch, sie mal nicht zu benutzen. Gerade aktuell bietet sich das an, denn es ist Frühling. Schauen Sie darum bitte mal nicht auf einen Bildschirm oder Monitor, sondern schauen Sie sich um. Legen Sie mal das Handy weg und sein Sie einfach mal ein paar Stunden nicht erreichbar. Am besten … Weiterlesen

Was ist diese „Cloud“ und wie sicher ist das?

Wir alle haben täglich Kontakt zur „Cloud“. Oft wissen wir das gar nicht. Darum ist es gut zu wissen, was diese „Cloud“ eigentlich ist und wie sicher das ist oder wie man das sicher machen kann. „Cloud“ ist englisch für „Wolke“, hat aber wenig mit dem Naturphänomen zu tun. Es geht darum, über das Internet … Weiterlesen

Immer diese Cookies

Wer hat sich nicht schon darüber aufgeregt, dass bei jeder Website immer erst mal von Cookies die Rede ist? Dabei geht es nicht um Kekse, sondern um kleine Dateien. Diese werden auf Ihrem Rechner gespeichert und verraten dann den Webseiten einiges über Sie. Das sind zuerst technische Informationen. Diese nennt man auch „essentiell“ oder einfach … Weiterlesen

Datenschutz

„Daten sind das Erdöl des 21. Jahrhunderts“ – dieser Satz stammt noch aus dem 20. Jahrhundert und ist inzwischen mehr als wahr. Darum ist Datenschutz auch so wichtig. Schaut man sich die Liste der reichsten Menschen der Welt an, dann stehen da ganz oben Namen wie Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates und Mark Zuckerberg. … Weiterlesen

Am 1. Februar ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“

Passwörter sind oft die einzige Sicherheit im digitalen Allta. Sie entscheiden, ob man eine wichtige Mail bekommt, was in den sozialen Medien steht, wofür Geld ausgegeben wird und sogar, ob das Geld auf dem Konto bleibt. Um sich regelmässig daran zu erinnern, wie wichtig Passwörter für uns sind, wurde am 1. Februar 2012 der erste … Weiterlesen

Digital 2022 – Weniger wird’s nicht : Tips zum Jahresanfang

Egal, was 2022 auch bringen mag, weniger digital wird es bestimmt nicht, sondern Digital 2022! Ob uns die Pandemie in Home-Office oder Home-Schooling drängt oder die Blackbox-Pflicht im Auto kommt – die grössten Schritte in Richtung Digitalisierung gehen wir sogar freudig freiwillig. Es macht Spass, wenn sich digitale Helferlein für uns um die Sachen kümmern. … Weiterlesen