Stromausfall und Computer

Stromausfall und Computer sind bekannterweise nicht die besten Freunde. Zum einen sind die Daten weg, an denen gerade gearbeitet wurde und darüber hinaus kann eine Überspannung auch dem Gerät an sich schaden. Vor Allem bei einem festen PC, der keinen Akku verbaut hat ist dann plötzlich Alles weg, was gerade gemacht wurde. Das wird zum … Weiterlesen

Newsletter abbestellen

Ihr E-Mail-Postfach ist dauernd voll? Das meiste ist Werbung? Sie finden kaum noch die wichtigen und richtigen Mails dazwischen? Dann ist es Zeit, dass Sie ein paar Newsletter abbestellen. Newsletter sind nämlich genau diese nervigen Werbemails, die Ihnen dauernd geschickt werden. Oft läuft es so: Sie wollen etwas online bestellen und kurz vorm Ende der … Weiterlesen

2-Faktor-Authentifizierung – einfach erklärt

Die 2-Faktor-Authentifizierung, auch kurz 2FA genannt, ist ein Sicherheitsverfahren, vor allem in der digitalen Welt. Es funktioniert fast wie ein doppeltes Passwort und ist darum sicherer. Seit einiger Zeit wird 2FA vor Allem dort eingesetzt, wo erhöhte Sicherheit dringend notwendig ist. Beim Online-Banking ist es schon länger Pflicht und auch bei anderen Bezahldiensten, wie zum … Weiterlesen

World Backup Day am 31.3.

Jedes Jahr am 31.3. ist World Backup Day. Der ITler Ismail Jadun kam 2011 auf die Idee, dieser wichtigen Notwendigkeit einen eigenen Tag zu widmen. Eigentlich sollte zwar jeder Tag ein Backup-Tag sein, aber mit diesem festen Datum bekommt es noch etwas mehr Bedeutung. Aber warum gerade der 31.3.? Ganz einfach: Weil es Sinn macht, … Weiterlesen

Ändere Dein Passwort – aber richtig!

Am 1. Februar ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“. Das sollten Sie auch tun, am besten häufiger, als nur am 1. Februar. Viele digitale Dienste verlangen von Ihnen Passwörter, um sich anzumelden. Das wahrscheinlich wichtigste davon ist das Passwort von Ihrer E-Mail-Adresse. Mit diesem kann man nämlich auf alle Dienste zugreifen, bei denen Sie mit dieser Mailadresse registriert sind. … Weiterlesen

Digital 2023 – Tips zum Jahresanfang

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich auch digital auf das Jahr 2023 einzustellen. Darum hier ein paar Tips für den Neujahrsputz in digital. Am besten, Sie machen zuerst ein Backup, also eine Kopie aller Daten. Nutzen Sie dafür eine externe Festplatte oder eine vertrauensvolle Cloud. Dadurch geht bei den folgenden Schritten nichts Wichtiges verloren. Als … Weiterlesen

Benutzerkonto richtig nutzen

Auf einem PC arbeiten Sie immer in einem Benutzerkonto, an das Sie sich anmelden. Dabei unterscheidet man im Wesentlichen zwischen normalem Benutzerkonto und dem Administratorkonto. Als Administrator haben Sie vollen Zugriff auf fast alle Bereiche des Computers. Das entspricht ungefähr einem Hotel-Hausmeister mit Generalschlüssel für alle Zimmer. Schadprogramme haben die gleichen Rechte auf dem PC … Weiterlesen

Browser? – Browser, aber sicher!

Ein Browser ist ein Programm, um im Internet zu surfen und Webseiten anzuzeigen. Oft werden auch Dokumente im Browser angezeigt. Weil ein Browser dadurch zu den wichtigsten Programmen zählt, ist er bei fast allen Geräten bereits vorinstalliert. Dabei gibt es verschiedene Varianten, die alle in etwas das selbe machen, sich aber doch unterscheiden. Auf Android-Geräten … Weiterlesen

Strom sparen – rechnet sich auch am Rechner

Dieser Beitrag war schon 2021 fertig, bekam jetzt aber eine zeitgemässe Wichtigkeit und Überarbeitung, denn Strom sparen ist jetzt noch wichtiger geworden. In vielen Haushalten stehen noch grosse Computer, sogenannte Tower-PCs. Diese werden mindestens von 300 Watt-Netzteilen versorgt. In sogenannten Gaming-PCs sind sogar Netzteile um 1000 Watt verbaut. Bei diesen Rechnern macht das auch Sinn, … Weiterlesen

Gute Nacht Windows 8!

Am 23. Januar 2023 endet der Support von Windows 8, genauer Windows 8.1. Es gibt dann keine Softwareupdates und technische Unterstützung mehr vom Hersteller Microsoft. Da es aktuell fast eine halbe Million neue Sicherheitsprobleme am Tag gibt, sind diese Updates aber wichtig. Theoretisch bleibt Windows 8 technisch nutzbar, praktisch ist es aber so sinnvoll, wie … Weiterlesen