In der Weihnachtshackerei

Dies ist das Unstrut-Echo vom 20.12.2024 – nur noch 4 Tage bis Weihnachten. Lassen Sie sich nicht stressen und behalten Sie den Überblick. Betrüger haben auf allen Kanälen Hochsaison: Gefälschte Paket- und Zoll-SMS gehören ja schon seit Jahren traditionell dazu, da alle auf Pakete warten. Vertrauen Sie diesen Nachrichten nicht, sondern verfolgen Sie Ihre Lieferungen … Weiterlesen

Einfach mal Linux probieren

Wenn Sie Windows leid sind und sich keinen neuen Rechner zulegen wollen, dann sollten Sie einfach mal Linux probieren. Linux ist ein Betriebssystem. Genauso wie Windows für PC und macOS für Apple-Rechner verwaltet es das Gerät. Es sorgt dafür, dass Sie Maus und Tastatur nutzen können und dass auf dem Monitor etwas erscheint. Es wurde … Weiterlesen

Quo Vadis Windows?

Sollten Sie sich aktuell, z.B. zu Weihnachten, einen neuen Computer zulegen wollen, wird das mit Windows problematisch. Zumindest wenn Sie das Gerät länger als 2 Jahre benutzen wollen. Aktuell gibt es nur die Versionen Windows 10 und Windows 11. Windows 10 gibt es seit 2015 und es läuft aktuell auf 70% aller Rechner. Seit 2021 … Weiterlesen

Es gibt Nichts geschenkt!

Unsere Gesellschaftsform ist Kapitalismus – da steckt das Wort Kapital, also „Geld“ drin und es geht darum, Geld zu bekommen und zu vermehren. Kaum etwas geschieht aus Nächstenliebe und gerade Programmierer sind teuer. Darum gilt auch bei Software die bittere Wahrheit: Es gibt Nichts geschenkt! Aber was ist denn dann mit all den „kostenlosen“ Apps … Weiterlesen

Aktuelle Betrugsmaschen

Folgende Betrugsmaschen waren in den letzten Wochen in der Region des Unstrut-Echo sehr aktiv und erfolgreich: 1. Gefälschte Sparkassen-Mails: Angeblich läuft Ihre Bankkarte ab und Sie sollen eine neue beantragen. Der Link führt allerdings zu einer Phishing-Seite. Das sind gefälschte Webseiten, die genau so aussehen, wie die echte Sparkassen-Seite. Dort sollen Sie Ihre Daten eingeben … Weiterlesen

WhatsAppitis und Handynacken – die neuen Volkskrankheiten

Die neue Technik bringt leider auch neue Volkskrankheiten, wie z.B. die WhatsAppitis und Handynacken mit sich. Die veränderten Bewegungsabläufe und Belastungen fordern den Körper zu stark. Dass das Ganze nicht von der Natur geplant war, ist klar. Darum ein paar Tipps zu Ursachen und Hilfe. WhatsAppitis, auch Handydaumen genannt, entsteht durch das dauernde Tippen mit … Weiterlesen

Facebook schnüffelt mal wieder

Der Konzern Meta, zu dem Facebook und Instagram gehören, führt schon lange die Strafzahlungen in Sachen Datenschutz an. Erst im Mai 2023 wurde ein Urteil über 1,2 Milliarden Euro Strafe gefällt. Trotzdem hat Marc Zuckerberg immer wieder etwas Neues auf Lager. Eine ganz neue Funktion wurde den Nutzern schon untergeschoben: die Analyse von Fotos. In … Weiterlesen

(Noch) keine neue Reise mit Windows

„Eine neue Reise mit Windows“ – so werden Sie gerade von Windows 10 empfangen, weil es sich verabschieden möchte. Aber Sie brauchen nicht gleich in Panik ausbrechen. Sie brauchen auch nicht sofort zu Windows 11 wechseln – ich rate sogar davon ab. Windows 10 läuft noch bis mindestens 14. Oktober 2025 – also noch weit … Weiterlesen

Augen schonen am Monitor

Wer viel am Monitor sitzt, sollte sich Gedanken darüber machen, die Augen zu schonen. Um so mehr, wenn es nicht nur beruflich, sondern auch privat der Fall ist. Das Ganze verdoppelt sich oft nochmal, weil es inzwischen normal ist, mehrere Monitore zu nutzen. Wer dann noch verschiedene Monitore nutzt, kann gleich ein Abo für Kopfschmerztabletten … Weiterlesen

Supercomputer Watson – Verrückte Technik 2

Die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts lässt sich sehr gut anhand der Geschichte vom Supercomputer Watson beschreiben: Es ist der 16. Februar 2011. Watson, ein Supercomputer von IBM ist zum ultimativen Duell angetreten: Ein Allgemeinwissen-Quiz in der Show Jeopardy gegen 2 menschliche Quiz-Champions. Watson ist ungefähr so groß, wie 10 Kühlschränke und so schnell, dass er … Weiterlesen