Social Media – Soziale Netzwerke

Facebook, Twitter, WhatsApp & Co sind Social Media – Soziale Netzwerke. Damit ist der Freundeskreis immer dabei und man teilt viel Persönliches. Darum drohen aber auch auch kriminelle Machenschaften, wie Identitätsdiebstahl, Ausspähen und Scam durch Fake-Identitäten. Sichere Passwörter, besser noch: 2 Faktor Authorisierung sind ebenso wichtig, wie ein guter Basisschutz für Ihre Geräte. Zum Basisschutz … Weiterlesen

Romance Scam – Heiratsschwindel online

„Romance Scam“ ist die moderne Form des Heiratsschwindels. Im Gegensatz zur altbackenen Variante bekommt das Opfer den Heiratsschwindler gar nicht zu Gesicht. Zwar werden Bilder ausgetauscht, aber diese sind meist einfach aus dem Internet heruntergeladen. In den Facebook-Profilen ahnungsloser Dritter bedienen sich die Betrüger und nutzen deren Bilder. Dahinter verbergen sich meist verschiedene Personen, die … Weiterlesen

Ändere Dein Passwort – aber richtig!

Am 1. Februar ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“. Das sollten Sie auch tun, am besten häufiger, als nur am 1. Februar. Viele digitale Dienste verlangen von Ihnen Passwörter, um sich anzumelden. Das wahrscheinlich wichtigste davon ist das Passwort von Ihrer E-Mail-Adresse. Mit diesem kann man nämlich auf alle Dienste zugreifen, bei denen Sie mit dieser Mailadresse registriert sind. … Weiterlesen

Browser? – Browser, aber sicher!

Ein Browser ist ein Programm, um im Internet zu surfen und Webseiten anzuzeigen. Oft werden auch Dokumente im Browser angezeigt. Weil ein Browser dadurch zu den wichtigsten Programmen zählt, ist er bei fast allen Geräten bereits vorinstalliert. Dabei gibt es verschiedene Varianten, die alle in etwas das selbe machen, sich aber doch unterscheiden. Auf Android-Geräten … Weiterlesen

Aktuelle Mails von der Bank sind Phishing

Aktuell bekommen viele Leute Mails von der Bank, wobei es sich aber um „Phishing“ handelt. Die Mails sind ein Betrug, um Passwörter fürs Online-Banking abzufangen. Die Mails sind sehr gut gemacht, Logo und Absender sehen zuerst aus, als kämen sie wirklich von der Hausbank. Der Text ist bei fast allen Mails gleich: „Sehr geehrte/r Kunde/in, … Weiterlesen

Digitale Sprechstunde

Digitale Geräte und Helfer, wie Handys, Tablets und Computer gehören inzwischen zum Alltag aller Altersgruppen, aber einigen fällte der Umgang damit schwerer als anderen. Besonders Senioren brauchen häufiger Rat und Hilfe. Darum wurde 2021 die Digitale Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Roßleben ins Leben gerufen. Wegen der grossen Nachfrage gab es auch 2022 weitere Termine und … Weiterlesen

Phishing – Das Angeln nach Passwörtern

Wie Sie sicherlich wissen, hängt Ihre Sicherheit am Handy oder Computer von guten Passwörtern ab. Gut ist ein Passwort vor allem dann, wenn nur Sie es wissen. Darum haben es Kriminelle oft darauf abgesehen, Ihr Passwort herauszufinden. Sie wollen es sozusagen „Angeln“, was auf Englisch „Fishing“ heißt. Aus „Passwort“ und „Fishing“ entstand so das Kunstwort … Weiterlesen

Erpressermails – Ich habe Dich beobachtet

Immer wieder gibt es Erpressermails, in denen der Absender behauptet: „Ich habe Dich beobachtet“. Oft kommen diese Mails sogar von der eigenen Mailadresse, als hätten Sie sich selbst geschrieben. Darin beschreibt der Erpresser zuerst sehr genau, wie er sich Zugang zu all Ihren Geräten verschafft hat. Angeblich ist er sehr gut darin, alle Sicherheitsvorkehrungen auszutricksen. … Weiterlesen

Recht auf (schnelles) Internet

Am 1. Juni sollte eine Verordnung beschlossen werden, die endlich das Recht auf schnelles Internet für Alle bringt. Allerdings wusste man schon im Vorfeld, dass der Termin nicht eingehalten wird. Dass es aktuell andere Themen auf der Tagesordnung gibt, ist klar. Darum werden der Digitalausschuss des Bundestages und der Bundesrat erst später darüber beraten. Aber … Weiterlesen