Dies ist das Unstrut-Echo vom 20.12.2024 – nur noch 4 Tage bis Weihnachten. Lassen Sie sich nicht stressen und behalten Sie den Überblick. Betrüger haben auf allen Kanälen Hochsaison: Gefälschte Paket- und Zoll-SMS gehören ja schon seit Jahren traditionell dazu, da alle auf Pakete warten. Vertrauen Sie diesen Nachrichten nicht, sondern verfolgen Sie Ihre Lieferungen selber. E-Mails von irgendeiner Bank gibts auch wieder – egal, ob Sie Kunde sind oder nicht. Auf WhatsApp haben die Verwandten wieder neue Nummern – ein guter Zeitpunkt, um sie auf den bisher bekannten Nummern anzurufen. Ganz neu ist in diesem Jahr der Anruf von PayPal: Angeblich wird bald Geld abgebucht und Sie sollen mit Gutscheinkarten aus dem Supermarkt bezahlen, um das zu verhindern. Unlogisch ist Hierbei schon: Der weltgrösste Bezahldienst will mit Gutscheinkarten bezahlt werden.
Wenn Sie es durch den Betrugsdschungel geschafft haben, sollten Sie noch folgende Tips beherzigen: Kaufen Sie genügend Batterien für die elektronischen Spielzeuge. Auch dürfen Sie die bestellten Geschenke vorher schon mal Auspacken und Ausprobieren. Bei Bestellungen von Temu, Wish, Ali Express und anderen sehr günstigen Anbietern sollten Sie das sogar unbedingt tun. Kaum etwas ist schlimmer als kaputtes Spielzeug oder leere Batterien zu Weihnachten.
Wenn dann die Familie zusammen sitzt, ist es viel schöner, wenn das Handy mal weggelegt wird. Besonders die Jüngeren komme nicht zu Weihnachten nach Hause, um die Telefone oder Computer der Älteren zu reparieren oder einzurichten. Besser man hat eine schöne Zeit Miteinander, als Nebeneinander vor dem Bildschirm. Nutzen Sie die Zeit also Bitte sinnvoll und denken Sie daran: 20.12.2024 – nur noch 4 Monate bis Ostersonntag.
Maik Sandmüller, Fachinformatiker und Sachverständiger für Datenschutz
Dieser Beitrag gehört zur Kolumne „Computerprobleme“, die regelmässig im Unstrut-Echo erscheint.