In der Weihnachtshackerei

Dies ist das Unstrut-Echo vom 20.12.2024 – nur noch 4 Tage bis Weihnachten. Lassen Sie sich nicht stressen und behalten Sie den Überblick. Betrüger haben auf allen Kanälen Hochsaison: Gefälschte Paket- und Zoll-SMS gehören ja schon seit Jahren traditionell dazu, da alle auf Pakete warten. Vertrauen Sie diesen Nachrichten nicht, sondern verfolgen Sie Ihre Lieferungen … Weiterlesen

Einfach mal Linux probieren

Wenn Sie Windows leid sind und sich keinen neuen Rechner zulegen wollen, dann sollten Sie einfach mal Linux probieren. Linux ist ein Betriebssystem. Genauso wie Windows für PC und macOS für Apple-Rechner verwaltet es das Gerät. Es sorgt dafür, dass Sie Maus und Tastatur nutzen können und dass auf dem Monitor etwas erscheint. Es wurde … Weiterlesen

Quo Vadis Windows?

Sollten Sie sich aktuell, z.B. zu Weihnachten, einen neuen Computer zulegen wollen, wird das mit Windows problematisch. Zumindest wenn Sie das Gerät länger als 2 Jahre benutzen wollen. Aktuell gibt es nur die Versionen Windows 10 und Windows 11. Windows 10 gibt es seit 2015 und es läuft aktuell auf 70% aller Rechner. Seit 2021 … Weiterlesen

Aktuelle Betrugsmaschen

Folgende Betrugsmaschen waren in den letzten Wochen in der Region des Unstrut-Echo sehr aktiv und erfolgreich: 1. Gefälschte Sparkassen-Mails: Angeblich läuft Ihre Bankkarte ab und Sie sollen eine neue beantragen. Der Link führt allerdings zu einer Phishing-Seite. Das sind gefälschte Webseiten, die genau so aussehen, wie die echte Sparkassen-Seite. Dort sollen Sie Ihre Daten eingeben … Weiterlesen

E-Mails richtig verwalten

E-Mails sind inzwischen so normal, wie Adresse und Telefonnummer. Jeder Nutzer eines Smartphones hat eine, denn sie gehört zwingend zum Android- oder Apple-Konto. Viele haben zusätzlich und oft schon länger eine kostenfreie bei einem Anbieter wie web.de, gmx oder einfach bei t-online. Zum Lesen dieser Mails gehen die meisten auf die Webseite und loggen sich … Weiterlesen

Stromausfall und Computer

Stromausfall und Computer sind bekannterweise nicht die besten Freunde. Zum einen sind die Daten weg, an denen gerade gearbeitet wurde und darüber hinaus kann eine Überspannung auch dem Gerät an sich schaden. Vor Allem bei einem festen PC, der keinen Akku verbaut hat ist dann plötzlich Alles weg, was gerade gemacht wurde. Das wird zum … Weiterlesen

Newsletter abbestellen

Ihr E-Mail-Postfach ist dauernd voll? Das meiste ist Werbung? Sie finden kaum noch die wichtigen und richtigen Mails dazwischen? Dann ist es Zeit, dass Sie ein paar Newsletter abbestellen. Newsletter sind nämlich genau diese nervigen Werbemails, die Ihnen dauernd geschickt werden. Oft läuft es so: Sie wollen etwas online bestellen und kurz vorm Ende der … Weiterlesen

Das Betriebssystem – von Windows bis Android

Das Betriebssystem ist sozusagen das Herz eines jeden digitalen Gerätes. Es ist die Grundlegende Software, die das Gerät zum funktionieren braucht. Das Betriebssystem verwaltet zum einen die Hardware, also die einzelnen Bauteile vom Prozessor bis zum Monitor, damit diese überhaupt arbeiten. Es vereinfacht somit die komplexen Bauteile und erlaubt dann den verschiedenen Programmen darin zu … Weiterlesen

2-Faktor-Authentifizierung – einfach erklärt

Die 2-Faktor-Authentifizierung, auch kurz 2FA genannt, ist ein Sicherheitsverfahren, vor allem in der digitalen Welt. Es funktioniert fast wie ein doppeltes Passwort und ist darum sicherer. Seit einiger Zeit wird 2FA vor Allem dort eingesetzt, wo erhöhte Sicherheit dringend notwendig ist. Beim Online-Banking ist es schon länger Pflicht und auch bei anderen Bezahldiensten, wie zum … Weiterlesen

Romance Scam – Heiratsschwindel online

„Romance Scam“ ist die moderne Form des Heiratsschwindels. Im Gegensatz zur altbackenen Variante bekommt das Opfer den Heiratsschwindler gar nicht zu Gesicht. Zwar werden Bilder ausgetauscht, aber diese sind meist einfach aus dem Internet heruntergeladen. In den Facebook-Profilen ahnungsloser Dritter bedienen sich die Betrüger und nutzen deren Bilder. Dahinter verbergen sich meist verschiedene Personen, die … Weiterlesen