Gute Nacht Windows 8!

Am 23. Januar 2023 endet der Support von Windows 8, genauer Windows 8.1. Es gibt dann keine Softwareupdates und technische Unterstützung mehr vom Hersteller Microsoft. Da es aktuell fast eine halbe Million neue Sicherheitsprobleme am Tag gibt, sind diese Updates aber wichtig. Theoretisch bleibt Windows 8 technisch nutzbar, praktisch ist es aber so sinnvoll, wie … Weiterlesen

Phishing – Das Angeln nach Passwörtern

Wie Sie sicherlich wissen, hängt Ihre Sicherheit am Handy oder Computer von guten Passwörtern ab. Gut ist ein Passwort vor allem dann, wenn nur Sie es wissen. Darum haben es Kriminelle oft darauf abgesehen, Ihr Passwort herauszufinden. Sie wollen es sozusagen „Angeln“, was auf Englisch „Fishing“ heißt. Aus „Passwort“ und „Fishing“ entstand so das Kunstwort … Weiterlesen

Alte Computer, Zertifikate und Grundsteuer

Alte Computer, Zertifikate und Grundsteuer vertragen sich leider nicht gut. In vielen Haushalten laufen immer noch Computer mit veralteten Betriebssystemen. Das kann ein Windows 7, Vista oder sogar XP sein, während es bei Apple-Geräten fast Alles ist, was älter als 7 Jahre ist. Solche Systeme erhalten keine Updates mehr, werden nicht mehr unterstützt und sind … Weiterlesen

Bei Anruf von Microsoft: Bitte Auflegen!

Es ist Anfang Mai und mein Telefon klingelt. Die Nummer lautet +393800084426 – also aus Rom. Ein Mann mit schlechtem Englisch stellt sich mir als Mitarbeiter von Microsoft vor. Es gibt angeblich ein Sicherheitsproblem und das muss schnell behoben werden. Immer wieder sagt er „Problem“,“Computer“ und „Hacking“. Ich habe es mir mal angehört, aber für … Weiterlesen

Frühling!

Digitale Geräte richtig benutzen heisst auch, sie mal nicht zu benutzen. Gerade aktuell bietet sich das an, denn es ist Frühling. Schauen Sie darum bitte mal nicht auf einen Bildschirm oder Monitor, sondern schauen Sie sich um. Legen Sie mal das Handy weg und sein Sie einfach mal ein paar Stunden nicht erreichbar. Am besten … Weiterlesen

Was ist diese „Cloud“ und wie sicher ist das?

Wir alle haben täglich Kontakt zur „Cloud“. Oft wissen wir das gar nicht. Darum ist es gut zu wissen, was diese „Cloud“ eigentlich ist und wie sicher das ist oder wie man das sicher machen kann. „Cloud“ ist englisch für „Wolke“, hat aber wenig mit dem Naturphänomen zu tun. Es geht darum, über das Internet … Weiterlesen

Warum und wie Kaspersky entfernen?

In der letzten Ausgabe ging es bereits über Virenschutzprogramme. Es wurde hier darüber berichtet, dass unter Windows 10 eigentlich keine extra Software benötigt wird. Der in Windows eingebaute Defender genügt. Inzwischen hat das Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sogar eine Warnung vor Kaspersky ausgesprochen. Es wird dazu geraten Kaspersky zu entfernen. Virenschutzprogramme, also … Weiterlesen

Sind Virenschutzprogramme nötig?

Virenschutzprogramme gibt es von vielen Anbietern. Neben Kaspersky, Norton, McAffee, Eset, Avira und Co bietet auch Windows seit einigen Jahren den Defender an. Dieser ist bei Windows standardmässig dabei und kostet nichts extra. In der Anfangszeit wurde der Defender noch verlacht und galt nicht als richtiger Virenschutz. Das hat sich in den letzten Jahren gewaltig … Weiterlesen

Immer diese Cookies

Wer hat sich nicht schon darüber aufgeregt, dass bei jeder Website immer erst mal von Cookies die Rede ist? Dabei geht es nicht um Kekse, sondern um kleine Dateien. Diese werden auf Ihrem Rechner gespeichert und verraten dann den Webseiten einiges über Sie. Das sind zuerst technische Informationen. Diese nennt man auch „essentiell“ oder einfach … Weiterlesen

Datenschutz

„Daten sind das Erdöl des 21. Jahrhunderts“ – dieser Satz stammt noch aus dem 20. Jahrhundert und ist inzwischen mehr als wahr. Darum ist Datenschutz auch so wichtig. Schaut man sich die Liste der reichsten Menschen der Welt an, dann stehen da ganz oben Namen wie Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates und Mark Zuckerberg. … Weiterlesen