Strom sparen – rechnet sich auch am Rechner

Dieser Beitrag war schon 2021 fertig, bekam jetzt aber eine zeitgemässe Wichtigkeit und Überarbeitung, denn Strom sparen ist jetzt noch wichtiger geworden. In vielen Haushalten stehen noch grosse Computer, sogenannte Tower-PCs. Diese werden mindestens von 300 Watt-Netzteilen versorgt. In sogenannten Gaming-PCs sind sogar Netzteile um 1000 Watt verbaut. Bei diesen Rechnern macht das auch Sinn, … Weiterlesen

Gute Nacht Windows 8!

Am 23. Januar 2023 endet der Support von Windows 8, genauer Windows 8.1. Es gibt dann keine Softwareupdates und technische Unterstützung mehr vom Hersteller Microsoft. Da es aktuell fast eine halbe Million neue Sicherheitsprobleme am Tag gibt, sind diese Updates aber wichtig. Theoretisch bleibt Windows 8 technisch nutzbar, praktisch ist es aber so sinnvoll, wie … Weiterlesen

Welchen Drucker brauche ich?

Statt zu fragen „Welchen Drucker brauche ich?“ sollte man erst einmal fragen „Brauche ich überhaupt einen Drucker?“. Viele Sachen werden inzwischen rein digital verarbeitet. Nur noch selten wird ausgedruckt: Bilder zeigt man sich auf dem Handy und statt Briefen werden Mails und PDFs versendet. Schöne Fotos kann man inzwischen in fast jeder Drogerie(kette) drucken lassen … Weiterlesen

Aktuelle Mails von der Bank sind Phishing

Aktuell bekommen viele Leute Mails von der Bank, wobei es sich aber um „Phishing“ handelt. Die Mails sind ein Betrug, um Passwörter fürs Online-Banking abzufangen. Die Mails sind sehr gut gemacht, Logo und Absender sehen zuerst aus, als kämen sie wirklich von der Hausbank. Der Text ist bei fast allen Mails gleich: „Sehr geehrte/r Kunde/in, … Weiterlesen

Ihr Speicher ist voll – mit Werbung!

Wenn plötzlich „Ihr Speicher ist voll“ auf dem Display steht, ist das meistens Werbung. Es handelt sich dabei um sogenannte „Werbe-Popups“, die Ihnen angezeigt werden. Es gibt davon viele Varianten, die Sie vor angeblichen Viren warnen oder ihr Handy irgendwie optimieren wollen. Solche Werbe-Popups erkennen Sie meistens an folgenden Merkmalen: Oben in der Ecke ist … Weiterlesen

Digitale Sprechstunde

Digitale Geräte und Helfer, wie Handys, Tablets und Computer gehören inzwischen zum Alltag aller Altersgruppen, aber einigen fällte der Umgang damit schwerer als anderen. Besonders Senioren brauchen häufiger Rat und Hilfe. Darum wurde 2021 die Digitale Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Roßleben ins Leben gerufen. Wegen der grossen Nachfrage gab es auch 2022 weitere Termine und … Weiterlesen

Hitze und Handy

Hitze und Handy – das sind keine guten Freunde. Technische Geräte, vor Allem Digitale, müssen eigentlich immer gekühlt werden. Im Computer kommen dafür Lüfter zum Einsatz. Im Handy sind es meist einfache Wärmeleiter, die die Hitze verteilen. Bei so grosser Hitze, wie in den letzten Tagen und Wochen hilft das aber nicht mehr viel. Schäden … Weiterlesen

Phishing – Das Angeln nach Passwörtern

Wie Sie sicherlich wissen, hängt Ihre Sicherheit am Handy oder Computer von guten Passwörtern ab. Gut ist ein Passwort vor allem dann, wenn nur Sie es wissen. Darum haben es Kriminelle oft darauf abgesehen, Ihr Passwort herauszufinden. Sie wollen es sozusagen „Angeln“, was auf Englisch „Fishing“ heißt. Aus „Passwort“ und „Fishing“ entstand so das Kunstwort … Weiterlesen

Alte Computer, Zertifikate und Grundsteuer

Alte Computer, Zertifikate und Grundsteuer vertragen sich leider nicht gut. In vielen Haushalten laufen immer noch Computer mit veralteten Betriebssystemen. Das kann ein Windows 7, Vista oder sogar XP sein, während es bei Apple-Geräten fast Alles ist, was älter als 7 Jahre ist. Solche Systeme erhalten keine Updates mehr, werden nicht mehr unterstützt und sind … Weiterlesen

Erpressermails – Ich habe Dich beobachtet

Immer wieder gibt es Erpressermails, in denen der Absender behauptet: „Ich habe Dich beobachtet“. Oft kommen diese Mails sogar von der eigenen Mailadresse, als hätten Sie sich selbst geschrieben. Darin beschreibt der Erpresser zuerst sehr genau, wie er sich Zugang zu all Ihren Geräten verschafft hat. Angeblich ist er sehr gut darin, alle Sicherheitsvorkehrungen auszutricksen. … Weiterlesen