Ransomware – Was ist das und Wie schütze ich mich?

Ransomware ist Verschlüsselungssoftware, die Kriminelle benutzen, um Ihren Computer als Geisel zu nehmen. Oft arbeitet diese Software schon länger im Hintergrund, ohne, dass Sie es merken. Eines Tages ist es dann soweit: Sie schalten den Computer an und statt des gewohnten Bildschirms steht da eine Lösegeldforderung: Alle Ihre Daten sind verschlüsselt! Sie können Nichts mehr … Weiterlesen

World Backup Day am 31.3.2023

Jedes Jahr am 31.3. ist World Backup Day. Der ITler Ismail Jadun kam 2011 auf die Idee, dieser wichtigen Notwendigkeit einen eigenen Tag zu widmen. Eigentlich sollte zwar jeder Tag ein Backup-Tag sein, aber mit diesem festen Datum bekommt es noch etwas mehr Bedeutung. Aber warum gerade der 31.3.? Ganz einfach: Weil es Sinn macht, … Weiterlesen

Social Media – Soziale Netzwerke

Facebook, Twitter, WhatsApp & Co sind Social Media – Soziale Netzwerke. Damit ist der Freundeskreis immer dabei und man teilt viel Persönliches. Darum drohen aber auch auch kriminelle Machenschaften, wie Identitätsdiebstahl, Ausspähen und Scam durch Fake-Identitäten. Sichere Passwörter, besser noch: 2 Faktor Authorisierung sind ebenso wichtig, wie ein guter Basisschutz für Ihre Geräte. Zum Basisschutz … Weiterlesen

Romance Scam – Heiratsschwindel online

„Romance Scam“ ist die moderne Form des Heiratsschwindels. Im Gegensatz zur altbackenen Variante bekommt das Opfer den Heiratsschwindler gar nicht zu Gesicht. Zwar werden Bilder ausgetauscht, aber diese sind meist einfach aus dem Internet heruntergeladen. In den Facebook-Profilen ahnungsloser Dritter bedienen sich die Betrüger und nutzen deren Bilder. Dahinter verbergen sich meist verschiedene Personen, die … Weiterlesen

Ich habe (k)eine neue Nummer.

„Ich habe eine neue Nummer.“ Damit geht es meistens los. Am Ende braucht die Person dann ganz dringend Geld oder es soll etwas anderes erledigt werden. Zu 99,9% ist das ein Betrugsversuch. Die Masche gibt es schon sehr lange, gerade weil sie so erfolgreich ist. Die Täter sind auch hier ausgebildete Profis mit einer sehr … Weiterlesen

Ändere Dein Passwort – aber richtig!

Am 1. Februar ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“. Das sollten Sie auch tun, am besten häufiger, als nur am 1. Februar. Viele digitale Dienste verlangen von Ihnen Passwörter, um sich anzumelden. Das wahrscheinlich wichtigste davon ist das Passwort von Ihrer E-Mail-Adresse. Mit diesem kann man nämlich auf alle Dienste zugreifen, bei denen Sie mit dieser Mailadresse registriert sind. … Weiterlesen

Digital 2023 – Tips zum Jahresanfang

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich auch digital auf das Jahr 2023 einzustellen. Darum hier ein paar Tips für den Neujahrsputz in digital. Am besten, Sie machen zuerst ein Backup, also eine Kopie aller Daten. Nutzen Sie dafür eine externe Festplatte oder eine vertrauensvolle Cloud. Dadurch geht bei den folgenden Schritten nichts Wichtiges verloren. Als … Weiterlesen

Benutzerkonto richtig nutzen

Auf einem PC arbeiten Sie immer in einem Benutzerkonto, an das Sie sich anmelden. Dabei unterscheidet man im Wesentlichen zwischen normalem Benutzerkonto und dem Administratorkonto. Als Administrator haben Sie vollen Zugriff auf fast alle Bereiche des Computers. Das entspricht ungefähr einem Hotel-Hausmeister mit Generalschlüssel für alle Zimmer. Schadprogramme haben die gleichen Rechte auf dem PC … Weiterlesen

Strom sparen – rechnet sich auch am Rechner

Dieser Beitrag war schon 2021 fertig, bekam jetzt aber eine zeitgemässe Wichtigkeit und Überarbeitung, denn Strom sparen ist jetzt noch wichtiger geworden. In vielen Haushalten stehen noch grosse Computer, sogenannte Tower-PCs. Diese werden mindestens von 300 Watt-Netzteilen versorgt. In sogenannten Gaming-PCs sind sogar Netzteile um 1000 Watt verbaut. Bei diesen Rechnern macht das auch Sinn, … Weiterlesen