Digitale Sprechstunde

Digitale Geräte und Helfer, wie Handys, Tablets und Computer gehören inzwischen zum Alltag aller Altersgruppen, aber einigen fällte der Umgang damit schwerer als anderen. Besonders Senioren brauchen häufiger Rat und Hilfe. Darum wurde 2021 die Digitale Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Roßleben ins Leben gerufen. Wegen der grossen Nachfrage gab es auch 2022 weitere Termine und … Weiterlesen

Phishing – Das Angeln nach Passwörtern

Wie Sie sicherlich wissen, hängt Ihre Sicherheit am Handy oder Computer von guten Passwörtern ab. Gut ist ein Passwort vor allem dann, wenn nur Sie es wissen. Darum haben es Kriminelle oft darauf abgesehen, Ihr Passwort herauszufinden. Sie wollen es sozusagen „Angeln“, was auf Englisch „Fishing“ heißt. Aus „Passwort“ und „Fishing“ entstand so das Kunstwort … Weiterlesen

Erpressermails – Ich habe Dich beobachtet

Immer wieder gibt es Erpressermails, in denen der Absender behauptet: „Ich habe Dich beobachtet“. Oft kommen diese Mails sogar von der eigenen Mailadresse, als hätten Sie sich selbst geschrieben. Darin beschreibt der Erpresser zuerst sehr genau, wie er sich Zugang zu all Ihren Geräten verschafft hat. Angeblich ist er sehr gut darin, alle Sicherheitsvorkehrungen auszutricksen. … Weiterlesen

SMS-Tan geht zu Ende – Was kommt danach?

Online-Banking ist inzwischen die am meisten genutzte Art, Geldgeschäfte zu erledigen. Waren es 2005 noch unter 30%, wuchs der Anteil bis 2020 auf über 60%. Bei Jugendlichen ist die Quote mit 97% sehr hoch, aber auch Menschen über 65 nutzen zu fast 40% diesen Service. 1/3 davon nutzen sogar nur noch das Smartphone – das … Weiterlesen

Recht auf (schnelles) Internet

Am 1. Juni sollte eine Verordnung beschlossen werden, die endlich das Recht auf schnelles Internet für Alle bringt. Allerdings wusste man schon im Vorfeld, dass der Termin nicht eingehalten wird. Dass es aktuell andere Themen auf der Tagesordnung gibt, ist klar. Darum werden der Digitalausschuss des Bundestages und der Bundesrat erst später darüber beraten. Aber … Weiterlesen