Ändere Dein Passwort!

Am 1. Februar war wieder „Ändere-Dein-Passwort-Tag“. Natürlich ist es nie zu spät, das nachzuholen. Gerne darf das auch häufiger als nur am 1. Februar erfolgen. Darum hier noch einmal kurz die wichtigsten Empfehlungen dazu: Generell gilt: Lang und Komplex. Je länger ein Passwort ist, desto länger braucht ein automatisches Programm, um Alle Kombinationen auszuprobieren. Gleiches … Weiterlesen

Google-Fotos richtig nutzen

Auf 95% aller Smartphones mit Android gibt es die App Google-Fotos. Das hängt damit zusammen, dass Android im Wesentlichen zu Google gehört. Diese App dient der Verwaltung der Bilder und Videos auf dem Handy. Egal, ob selbst fotografiert, über WhatsApp oder Mail bekommen – Google-Fotos verwaltet sie alle. Viele Hersteller, wie Samsung oder Huawei liefern … Weiterlesen

DSGVO-Bußgelder

Seit 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO als Gesetz in Kraft. Seitdem werden nicht nur saftige DSGVO-Bußgelder angedroht, sondern wirklich damit bestraft. Immer wieder gibt es Verstöße, die mit sehr hohen Bußgeldern geahndet werden. Die Höhe der Bußgelder und auch, wer die Verstöße begangen hat ist ziemlich interessant. Ganz weit vorn lag im September 2023 … Weiterlesen

Steuerbetrug? – Betrug ist nur die Mail!

Steuerbetrug! Solche Post schockiert schnell und macht Angst. Wenn dann noch die Mail vom Finanzministerium kommt und nur 48h Zeit lässt, herrscht natürlich Panik. Genau darum funktioniert die aktuelle Phishing-Masche auch so gut. Beim Phishing werden gefälschte Mails versendet, um an wichtige Daten, wie Kontonummer oder Passwörter zu gelangen. Aktuell warnen verschiedene Kriminalämter und auch … Weiterlesen

Stromausfall und Computer

Stromausfall und Computer sind bekannterweise nicht die besten Freunde. Zum einen sind die Daten weg, an denen gerade gearbeitet wurde und darüber hinaus kann eine Überspannung auch dem Gerät an sich schaden. Vor Allem bei einem festen PC, der keinen Akku verbaut hat ist dann plötzlich Alles weg, was gerade gemacht wurde. Das wird zum … Weiterlesen

Newsletter abbestellen

Ihr E-Mail-Postfach ist dauernd voll? Das meiste ist Werbung? Sie finden kaum noch die wichtigen und richtigen Mails dazwischen? Dann ist es Zeit, dass Sie ein paar Newsletter abbestellen. Newsletter sind nämlich genau diese nervigen Werbemails, die Ihnen dauernd geschickt werden. Oft läuft es so: Sie wollen etwas online bestellen und kurz vorm Ende der … Weiterlesen

Hacker – Schwarzhüte, Weisshüte und Scriptkiddies

Ursprünglich sind Hacker kreative, verspielte Menschen, die neue Wege im Umgang mit Technik erkunden. Nach Wau Holland ist es also „jemand, der versucht einen Weg zu finden, wie man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann“. Dieses technische Experimentieren kann aber auch dazu genutzt werden, Sicherheitsbarrieren zu umgehen. Daher wird der Begriff seit den 80er Jahren … Weiterlesen

Gefälschte Zoll-SMS im Umlauf

Seit einigen Wochen sind leider wieder gefälschte Zoll-SMS im Umlauf. Es gibt angeblich Probleme bei der Zustellung oder es sind noch Zollgebühren offen. Darunter steht dann ein Link, auf den man klicken soll. Der Preis ist dabei sehr gering, meist noch nicht einmal 3 Euro, darum schöpfen viele Empfänger zunächst keinen Verdacht. Trotzdem werden auch … Weiterlesen

Das Betriebssystem – von Windows bis Android

Das Betriebssystem ist sozusagen das Herz eines jeden digitalen Gerätes. Es ist die Grundlegende Software, die das Gerät zum funktionieren braucht. Das Betriebssystem verwaltet zum einen die Hardware, also die einzelnen Bauteile vom Prozessor bis zum Monitor, damit diese überhaupt arbeiten. Es vereinfacht somit die komplexen Bauteile und erlaubt dann den verschiedenen Programmen darin zu … Weiterlesen

2-Faktor-Authentifizierung – einfach erklärt

Die 2-Faktor-Authentifizierung, auch kurz 2FA genannt, ist ein Sicherheitsverfahren, vor allem in der digitalen Welt. Es funktioniert fast wie ein doppeltes Passwort und ist darum sicherer. Seit einiger Zeit wird 2FA vor Allem dort eingesetzt, wo erhöhte Sicherheit dringend notwendig ist. Beim Online-Banking ist es schon länger Pflicht und auch bei anderen Bezahldiensten, wie zum … Weiterlesen